
Ohne die tatkräftige Unterstützung und ein so großartiges Team hätte sich das Projekt „KunstCaching“ nie realisieren lassen. Daher will ich mich an dieser Stelle für die Unterstützung, die ich erhalten habe, bei jedem und jeder Beteiligten recht herzlich bedanken.
Vielen Dank – ohne Euch wäre das alles nicht möglich gewesen!
Kolleginnen Kollegen
Ein besonderes Dankeschön :). Denn ohne Kunst und Kultur wird´s still.
Daher vielen Dank an …
• Alexander Straub • Chris Kaiser • Christian Blessing • DooWopMädla • DUNDU • Eric Gauthier • Eurer Mütter • Eva Strobel – El Ahmad • Frl. Wommy Wonder • Heidi Rehse • Hellebrand Butzke • Iris Meinhardt • Jan Snela • Marcelo Pivoto • Marco Miele • Marina Skulditskaya • Maryanne Kelly • Matias Bocchio • Michael Kraussund • Monika Hirschle • Roland Baisch • Sabine Schief • Salamaleque Tanz • Tilo Schoppe • Tina Haeussermann • Tom Bolton • Topas • Vivi Ramirez •
Die beteiligten Einrichtungen
Besonderer Dank auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von:
• Altes Schauspielhaus • Arthaus Filmtheater • BIX Jazzclub • Die Staatstheater Stuttgart • EM-Filmtheater • FITZ! Zentrum • Friedrichsbau Varieté • Galerie Schlichtenmaier • Haus der Geschichte Baden-Württemberg • Hospitalhof • Institut für Auslandsbeziehungen • Komödie im Marquardt • Kulturgemeinschaft Stuttgart • Kunstbezirk Galerie • Kunstmuseum Stuttgart • Landesmuseum Württemberg • Landtag von Baden-Württemberg • Liederhalle • Literaturhaus • Renitenztheater • Schauspiel Stuttgart • Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart • Staatsoper Stuttgart • Stiftsmusik Stuttgart • Stuttgarter Musikschule • Stuttgarter Philharmoniker • Theater tri-bühne • Volkshochschule Stuttgart • Welcome Center Stuttgart • Württembergische Landesbibliothek •
Dazu Frau Nora Niethammer • Kulturamt Stuttgart

Thomas Melchinger
Technischer Koordinator und Berater
Thomas ist Coach und Facilitator mit IT-Hintergrund. Auch bei seinen Trainings und Workshops steht das Spielerische im Vordergrund.
Vielen Dank Thomas, dass du mich von Anfang an auf dieser spannenden Reise begleitet hast und du immer eine gute Idee hattest, um die technischen Herausforderungen zu meistern.



Swen Jamrich
Rätsel und Exit-Room-Expert
Spiele-Kenner durch und durch. Als gelernter Kaufmann arbeitet er schon seit 15 Jahren mit Brettspielen. Er nennt einige Hundert sein Eigen und hat noch viel mehr Regeln im Kopf. Sein Faible für das Spielerische und Kreative konnte er im Kreieren der Rätsel für dieses Projekt voll zur Geltung bringen. Seine Erfahrung gab mir viel Inspiration für das Projekt. Auch dir vielen Dank, Swen, für das Erstellen der Rätsel.

Patrick Fischer und Daniel
Film – Dosoni Veranstaltungstechnik
Ein herzliches Dankeschön auch an Patrick und Daniel. Sie standen mir stets zur Seite, wenn es Fragen zur Technik gab, gaben kreativen Input und Patrick übernahm dann sogar zwischendurch die Regie.




Ariel Di Miro
Fotografie
Ich wollte absolut aussagekräftige Fotos und diese habe ich bekommen. Es ist wirklich toll was Ariel herausholt. Die Bilder sind hervorragend geworden. Dies ist nicht nur meine Meinung, sondern dies finden auch die Beteiligen. DANKE DIR!



Uwe Bogen und Patrick Mikolaj
Fun-Facts zu den Stationen | Stuttgart-Experte
Uwe und Patrick führten sehr viele Gespräche mit den Kultureinrichtungen, um die richtigen Anekdoten für das Projekt zu finden. Auch an Euch ein großes Dankeschön.

Martin Vogt
ZAV- Künstlervermittlung Stuttgart: Fotografie und künstlerische Beratung
Martin begleitete von Anfang an das Projekt. Er machte jedoch nicht nur Bilder, sondern beriet mich in allem, und unterstützte mich bei der KünstlerInnenauswahl und PR-Angelegenheiten. Vielen Dank!



Moritz Brendel
Sprecher
Dankeschön auch an Moritz, der seine Stimme für die Anekdoten zu den Kultureinrichtungen geliehen hat.
Moritz ist seit über 20 Jahren Sprecher und Schauspieler.

Manuel López Sánchez
Design
Manuel, aus Alicante Spanien war der Designer im Projekt und begeisterte mit seinen kreativen Ideen für das Logo oder auch die Postkarten. Auch dir, lieber Manuel, will ich GRACIAS sagen.



Maximilian Holzbauer
Texte
Deine Texte entsprachen immer meinen Wünschen und Ideen – vielleicht kannst Du auch Gedanken lesen?! Auch dir vielen Dank.

Richard Wolfmaier
B2B Manager | Saturn Stuttgart
Vielen Dank für Deine professionelle Beratung und Hilfe.
In allen Fragen zur Technik hast Du mich super und mit viel Geduld beraten.


Backoffice > Homeoffice
„Agentur Für Fast Alles“ für Beratung und Begleitung.
Ein großes und besonderes GRACIAS geht an Irene, die mir so viel Organisatorisches abgenommen hat.
An Lorena, die mit der Kamera die ersten Tutorials aufgenommen hat und an Carsten mit seinen tollen Excel-Tabellen!
Dankeschön an alle Tester vor Markteinführung:
Sylvia, Laura, Olivia, Andreas, Leonard. Ariel, Herman, Marc und Familie, Jörg, Carsten, Susanne, Simon und Darian

Abschließend nochmals Danke für die freundlicher Unterstützung von:
„Fonds Darstellende Künste“ und dessen MitarbeiterInnen, ohne deren kompetente und hilfreiche Beratung das Projekt nur schwierig zu einem erfolgreichen Abschluss gekommen wäre.
Frau Nora Niethammer • Kulturamt Stuttgart
Helga Maier-Ehrle und Martin Vogt, die mich auf meiner künstlerischen Laufbahn seit Jahren begleiten • Künstlervermittlung ZAV der Bundesagentur für Arbeit
Ulrike Hermann und Jürgen Stahl • Kulturgemeinschaft Stuttgart e.V.
KunstCaching 2022
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.



Der 3. Weg KunstCaching in Stuttgart wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Stuttgart, LBBW-Stiftung und vom der pbb Stiftung für Kunst und Wissenschaft



2021 - Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Mit freundlicher Unterstützung von der Künstlervermittlung ZAV der Bundesagentur für Arbeit und Kulturgemeinschaft Stuttgart

